News
Wichtige Infos für Sie
Liebe Partner und Freunde des BZL, wir sind für Sie im Einsatz!
Seminare, Workshops und Ausbildungen für unsere Firmenkunden können wieder jederzeit – unter Einhaltung der aktuellen Sicherheits- und Gesundheitsrichtlinien – durchgeführt werden.
Unser neues, allgemein buchbares BZL-Kursprogramm wird seit September angeboten.
Kontaktieren Sie uns bitte für Ihre individuelle Aus- und Weiterbildungslösung!
So kommen Sie besser durch herausfordernde Zeiten
Individuelles Online Coaching
Ihr BZL-Coach unterstützt Sie in der aktuellen Situation dabei, mit etwaigen Herausforderungen, Sorgen und Unsicherheiten umzugehen. Als Online Coaching geschieht dies mit maximaler räumlicher und zeitlicher Flexibilität und zu 100 % vertraulich! Coaching-Gespräche führen zu emotionaler Entlastung, Stressabbau, Perspektivenwechsel, erhöhte Selbstreflexionsfähigkeit, verbesserter Führungskompetenz und Kommunikation, sowie zu einem besseres Beziehungsverhalten und effektiverem Handeln.
Ihre Vorteile:
- Sie sparen Zeit und Kosten.
Computer oder ein Telefon genügen. Keine Reisezeiten, keine Fahrtkosten. - Online Coaching wirkt nachhaltig.
Es ist einfach in Ihren Alltag integrierbar und so sehen Sie schnell Ergebnisse. - Im Online Coaching fällt das Reden leichter.
Sie befinden sich in Ihrer gewohnten Umgebung, fühlen sich sicher und entspannt.
Nähere Infos und Kontaktdaten unserer Coaches finden Sie hier: Online Coaching_Beschreibung Angebot
Unsere Tipps für die Corona-Krise
Die Chance Ihres Lebens
Führen in Zeiten von Corona - Praxistipps
Checkliste für virtuelle Konferenzen
Home Office Tipps
Know-how Transfer
Strukturierte, laufende Nutzung des Wissens
Leistungsdruck, Strukturwandel und hohe
Anforderungen an die Arbeitsproduktivität
erfordern effizientes und effektives Handeln
aller Fach- und Führungskräfte. Sunk Costs
und Doppelarbeiten sind zu vermeiden und eine
wertschöpfende Zusammenarbeit sind das Ziel
einer jeden Gruppe und Abteilung.
Der Umgang mit Wissen wird dabei zum zentralen
Faktor, um die Innovations- und Wettbewerbs-
fähigkeit (des Unternehmens) zu sichern.
Von Erfahrungen und speziellem Wissen des Einzelnen, sollen möglichst viele Kolleginnen und Kollegen profitieren. Damit jeder am Wissen des anderen teilhaben kann, wird der Know-how Tranfer zu einem wichtigen Faktor der Kommunikations- und Teamkultur im Unternehmen.
Wir unterstützen Sie, einen strukturierten Know-how Transfer in Gang zu setzen insbesonder bei:
- der Einarbeitung von (neuen) Mitarbeitern/innen bzw. Stellenwechsel
- dem Erhalt des impliziten Wissens beim Ausscheiden von Experten
- der Entwicklung einer gemeinsamen Wissensbasis eines Teams/einer Arbeitsgruppe